Turmdrehkran-Simulator
Progressives Lernen für sichere Hebevorgänge, Raupenkranproduktivität und echte Kranführerfähigkeiten.
Überblick
Mit dem Trainingspaket für den Flachdach-Turmdrehkran-Simulator lernen die Bediener die Grundlagen der Arbeit mit Standard-Turmdrehkranen, einschließlich Lastdiagrammen, Blindhüben und 2-Strang-/4-Strang-Betrieb. Außerdem lernen sie die Grundlagen der Sicherheitssysteme wie Anti-2-Blockiersystem, unterer Endschalter und Katzendschalter kennen.
Besonderheit
Hubplanung
Es wird oft gesagt, dass 50 % eines erfolgreichen Hubs in der Planung liegen. Deshalb enthält jede Übung des Simulatortrainingspakets für Flachdach-Turmdrehkrane einen grundlegenden Hubplan, mit dem die Auszubildenden lernen können, sich gründlich vorzubereiten, bevor sie überhaupt einen Fuß auf die virtuelle Baustelle setzen.
Progressives Lernprogramm
Die Übungen des Turmdrehkran-Simulators sind so konzipiert, dass die Fähigkeiten und das Vertrauen des Bedieners schrittweise aufgebaut werden:
- Grundlegende Steuerungen
- Konfiguration der Lastmomentanzeige und der Alarme
- Haken- und Lastmanagement
- Pendelsteuerung
- Bewegen und Entladen auf der Baustelle
- Arbeiten in verschiedenen Höhen und mit längeren Haken
- Prüfungsvorbereitung
Bedienerleistung
Das Trainingspaket erleichtert Ihnen die Bewertung der Bedienerfähigkeiten mit einem Bewertungssystem, das die Leistungskennzahlen zu einer einzigen Punktzahl zusammenfasst.
- Grobe Handhabung der Last
- Verstöße gegen Zertifizierungsprüfung
Simulierte Gerätespezifikationen:
Maximale Tragfähigkeit: 12 t
Max. Auslegerlänge: 50 m
Turmhöhe: 43,7 m bis 70,4 m
Tragfähigkeit bei maximalem
Radius: 3.6 t
Stränge: 2 und 4
Simulierte Gerätespezifikationen:
Vortex Edge Plus (Standard-Joystick-Steuerungen & -Pedale)
Vortex Edge Max (Standard-Joystick-Steuerungen & -Pedale)
Vortex Advantage (Standard-Joystick-Steuerungen & -Pedale)
Erstklassige Simulation
Das Simulatortrainingspakets für Flachdach-Turmdrehkrane bietet die realistischste simulationsbasierte Ausbildung. Dazu gehören:
Besonderheit
Von der Industrie anerkanntes Lernprogramm
Mit dem Teleskop-Mobilkran-Simulator durchlaufen Auszubildende einen in Zusammenarbeit mit führenden Schulungsorganisationen entwickelten Lehrplan.
Integrierte Zertifizierungsübungen stellen sicher, dass die Bediener zur besseren Vorbereitung auf die Praxis ein möglichst umfassendes und praktisches Training erhalten. Das Teleskop-Mobilkran-Trainingspaket bietet progressive Lernübungen – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – die so konzipiert sind, dass sie Fähigkeiten und Selbstvertrauen aufbauen.
Lernergebnisse
Lernergebnisse
- Vertrautmachen mit der Steuerung
- Ausfahren von Auslegern
- Handhaben von Lasten
- Vorbereitung auf die Zertifizierung
- Heben eines Mastes
Teleskopladerführerleistung
Das Trainingspaket für den Teleskop-Mobilkran gibt Ausbildern einen objektiven Einblick in die Fähigkeiten eines Bedieners. Die wichtigsten Leistungskennzahlen werden während der Trainingsübungen verfolgt und in einem einzigen, in Echtzeit aktualisierten Ergebnis zusammengefasst. Die Ausbilder können die Leistung messen, unter anderem in Bezug auf:
- Sicherheitsverstöße
- Lastkontrolle
- Effizienz
Spezifikationen
Simulierte Gerätespezifikationen:
Traglast: 30 Tonnen
Synchronisierter Teleskopausleger: 33,5 m
Teleskopausleger und Frontheber
2 Hakenkonfigurationen
Kompatible Hardware:
Vortex Edge Plus (Lenkrad, Schalthebelkasten)
Vortex Edge Max (Standard-Joystick-Steuerungen & -Pedale)
Vortex Advantage (Standard-Joystick-Steuerungen & -Pedale, Kranfahrzeug-Steuergerät)
Smart Training Technology™
Smart Training Technology™
Das Trainingspaket für den Teleskop-Mobilkran-Simulator enthält die Smart Training Technology™. Aus diesem Grund vermittelt es Fahrerfähigkeiten, die auf reale Maschinen übertragen werden können, wie es sonst nur die Übung an letztgenannten ermöglicht.
Die Smart Training Technology besteht aus den proprietären und patentierten Algorithmen von CM Labs, die eine präzise Konstruktion und das genaueste Verhalten der Komponenten im Teleskop-Mobilkran-Simulator gewährleisten:
- Kabeldynamik
- Hydrauliksystem
- Auslegerverformung
- Motorverhalten
Werkzeuge & Support
Ausbilder-Bedienstation
Mit Ausbilder-Bedienstation von CM Labs überwachen, bewerten und heraufordern Sie den Auszubildenden von Ihrem Sitzplatz aus.
CM Labs’ SimGuide Service
Vereinfachen Sie die Integration Ihres neuen Simulators mit Anleitungen zum Einrichten, Implementierung und mehr.
Der Signalpersonstrainingsstation
Trainieren Sie als Team mit der weltweit einzigen simulationsbasierten Signalpersonstrainingslösung.
Containerisierter Simulator
Bringen Sie das Training zu Ihren Fahrern, mit den container-basierte Trainingslösungen von CM Labs.
Ausstattung Trainingspakete
Unsere Trainingspakete enthalten selbstführende, progressive Lernprogramme und erstklassige Simulationen, von Kränen bis zu Baggern.
Mit den bei jedem Schritt erfassten Bedienerkennzahlen bieten sie das umfassendste auf dem Markt erhältliche Simulatortraining.
Kran- und Anhebungsausstattung
Besuchen Sie unseren Abschnitt „Ressourcen“
Besuchen Sie unseren Abschnitt „Ressourcen“ für Videos, Fallstudien, Whitepaper und Webinar-Aufzeichnungen. Beginnen Sie jetzt mit dem Lernen.