Das Kettenbagger-Simulator-Trainingspacket
Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse für sichere und effiziente Aushub-, Lade- und Grabenarbeiten.
Überblick
Das Kettenbagger-Simulator-Trainingspacket ist die weltweit erste kommerzielle Anwendung des innovativen Ansatzes von CM Labs zur Bodensimulation. Durch diese Realitätsnähe tauchen Auszubildende in eine virtuelle Umgebung ein, in der sie sich schnell Fertigkeiten aneignen können – vom Aushub und Grabenbau über das Beladen von Anhängern und das Management von Sicherheitskorridoren bis hin zur Arbeit mit der Trimble® Earthworks Grade Control Platform und vielem mehr.
Das Kettenbagger-Simulations-Trainingspaket enthält integrierte Bewertungsfunktionen, Übungen, die das selbstgesteuerte Lernen fördern, und Aufgaben, die die Auszubildenden dazu anregen, ihr eigenes Urteilsvermögen bei der Bedienung einzusetzen und so Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln, die sich auch auf die Baustelle übertragen.
Besonderheit
Üben Sie komplexe Baggerarbeiten
Fortgeschrittene Bedienerschulung mit Add-on-Modulen
Training in dichter städtischer Umgebung
Das Trainingspaket enthält die umfassendste Sammlung auf dem Markt erhältlicher progressiver Lernübungen. Die Übungen reichen von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen und sind so konzipiert, dass sie die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen der Teilnehmer auf sichere Weise steigern:
- Sichtinspektion
- Einarbeitung in die grundlegende Steuerung
- Hub-, Ausleger- und Baggerarmsteuerung
- Be- und Entladen eines Anhängers
- Aufnehmen und Handhaben von Lasten
- Rohrverlegung im Graben
- Fahren und richtige Positionierung
- Beladung von Arbeitsflächen in einen Transportwagen
- Präzisionsgrabenbau mit Trimble Earthworks
Bedienerleistung
Das Trainingspaket bietet objektive Messungen der Leistung und Fähigkeiten des Bedieners. Diese Leistungskennzahlen werden zu einer Punktzahl zusammengefasst, die individuell angepasst werden kann, um Ihre wichtigsten Kriterien zu berücksichtigen, darunter:
- Taktzeit
- Bewegungseffizienz und -genauigkeit
- Maximale Stoßbelastungen
- Schaufelkapazität und Effizienz
Add-on-Modulen
1. Tools für die Bedienereffizienz – Beherrschen Sie die präzise Gefällekontrolle mit der Integration von Trimble Earthworks®. Durch das Training in fortschrittlicher Bautechnologie können Bediener aller Erfahrungsstufen besser auf heutige Baustellen vorbereitet werden.
2. Spezielle Techniken
-
- Greifer: Übung: Machen Sie sich mit den Steuerungen vertraut, führen Sie einen schnellen Wechsel der Aufsätze durch, zeichnen Sie sich durch präzises Manövrieren, Greifersteuerung, Objektsortierung und Arbeitseffizienz aus.
- 360° Titlrotator: Machen Sie sich mit den Steuerungen vertraut, führen Sie einen schnellen Wechsel der Aufsätze durch und heben Sie effizient die verschiedenen Elemente eines V-Grabens aus.
3. Teamtraining mit der Simulation eines knickgelenkten Muldenkippers – ein erfahrener Bediener wird mit teambasierten Kommunikationsfähigkeiten am effektivsten. Gemeinsames Training kann besonders für neue Auszubildende schwierig und gefährlich sein, wenn es mit echter Ausrüstung durchgeführt wird. Mit einem zusätzlichen Vortex-Simulator können Auszubildende gemeinsam an Tandemübungen teilnehmen.
Simulierte Gerätespezifikationen:
Hydraulikbagger: 21 t
Motor: 119 kW / 160 PS
Schwenkgeschwindigkeit: 13,3 U/min
Langes Fahrwerk
Hochleistungsschaufel
Halogen-Arbeitsleuchten
ISO und SAE Joystick-Steuerung
Kompatible Hardware:
Merkmale der Smart Training Technology™
Das Trainingspacket enthält die Smart Training Technology™. Aus diesem Grund vermittelt es Fahrerfähigkeiten, die auf reale Maschinen übertragen werden können, wie es sonst nur die Übung an letztgenannten ermöglicht.
- Hydrauliksystem und Getriebe
- Schaufelkräfte, Graben, Grabenaushub und Laden
- Arbeitsscheinwerfer
- Innovative Erdsimulation
Besonderheit
Üben Sie komplexe Baggerarbeiten
Fortgeschrittene Bedienerschulung mit Add-on-Modulen
Lernergebnisse
Training in dichter städtischer Umgebung
Das Trainingspaket enthält die umfassendste Sammlung auf dem Markt erhältlicher progressiver Lernübungen. Die Übungen reichen von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen und sind so konzipiert, dass sie die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen der Teilnehmer auf sichere Weise steigern:
- Sichtinspektion
- Einarbeitung in die grundlegende Steuerung
- Hub-, Ausleger- und Baggerarmsteuerung
- Be- und Entladen eines Anhängers
- Aufnehmen und Handhaben von Lasten
- Rohrverlegung im Graben
- Fahren und richtige Positionierung
- Beladung von Arbeitsflächen in einen Transportwagen
- Präzisionsgrabenbau mit Trimble Earthworks
Bedienerleistung
Das Trainingspaket bietet objektive Messungen der Leistung und Fähigkeiten des Bedieners. Diese Leistungskennzahlen werden zu einer Punktzahl zusammengefasst, die individuell angepasst werden kann, um Ihre wichtigsten Kriterien zu berücksichtigen, darunter:
- Taktzeit
- Bewegungseffizienz und -genauigkeit
- Maximale Stoßbelastungen
- Schaufelkapazität und Effizienz
Add-on-Modulen
Add-on-Modulen
1. Tools für die Bedienereffizienz – Beherrschen Sie die präzise Gefällekontrolle mit der Integration von Trimble Earthworks®. Durch das Training in fortschrittlicher Bautechnologie können Bediener aller Erfahrungsstufen besser auf heutige Baustellen vorbereitet werden.
2. Spezielle Techniken
-
- Greifer: Übung: Machen Sie sich mit den Steuerungen vertraut, führen Sie einen schnellen Wechsel der Aufsätze durch, zeichnen Sie sich durch präzises Manövrieren, Greifersteuerung, Objektsortierung und Arbeitseffizienz aus.
- 360° Titlrotator: Machen Sie sich mit den Steuerungen vertraut, führen Sie einen schnellen Wechsel der Aufsätze durch und heben Sie effizient die verschiedenen Elemente eines V-Grabens aus.
3. Teamtraining mit der Simulation eines knickgelenkten Muldenkippers – ein erfahrener Bediener wird mit teambasierten Kommunikationsfähigkeiten am effektivsten. Gemeinsames Training kann besonders für neue Auszubildende schwierig und gefährlich sein, wenn es mit echter Ausrüstung durchgeführt wird. Mit einem zusätzlichen Vortex-Simulator können Auszubildende gemeinsam an Tandemübungen teilnehmen.
Spezifikationen
Simulierte Gerätespezifikationen:
Hydraulikbagger: 21 t
Motor: 119 kW / 160 PS
Schwenkgeschwindigkeit: 13,3 U/min
Langes Fahrwerk
Hochleistungsschaufel
Halogen-Arbeitsleuchten
ISO und SAE Joystick-Steuerung
Kompatible Hardware:
Smart Training Technology™
Merkmale der Smart Training Technology™
Das Trainingspacket enthält die Smart Training Technology™. Aus diesem Grund vermittelt es Fahrerfähigkeiten, die auf reale Maschinen übertragen werden können, wie es sonst nur die Übung an letztgenannten ermöglicht.
- Hydrauliksystem und Getriebe
- Schaufelkräfte, Graben, Grabenaushub und Laden
- Arbeitsscheinwerfer
- Innovative Erdsimulation
Werkzeuge & Support
Ausbilder-Bedienstation
Mit Ausbilder-Bedienstation von CM Labs überwachen, bewerten und heraufordern Sie den Auszubildenden von Ihrem Sitzplatz aus.
CM Labs’ SimGuide Service
Vereinfachen Sie die Integration Ihres neuen Simulators mit Anleitungen zum Einrichten, Implementierung und mehr.
Der Signalpersonstrainingsstation
Trainieren Sie als Team mit der weltweit einzigen simulationsbasierten Signalpersonstrainingslösung.
Containerisierter Simulator
Bringen Sie das Training zu Ihren Fahrern, mit den container-basierte Trainingslösungen von CM Labs.
Ausstattung Trainingspakete
Unsere Trainingspakete enthalten selbstführende, progressive Lernprogramme und erstklassige Simulationen, von Kränen bis zu Baggern.
Mit den bei jedem Schritt erfassten Bedienerkennzahlen bieten sie das umfassendste auf dem Markt erhältliche Simulatortraining.
Kran- und Anhebungsausstattung
Besuchen Sie unseren Abschnitt „Ressourcen“
Besuchen Sie unseren Abschnitt „Ressourcen“ für Videos, Fallstudien, Whitepaper und Webinar-Aufzeichnungen. Beginnen Sie jetzt mit dem Lernen.