Intellia Brückenkransimulator
Verbesserung der Sicherheit und schnellere Erlangung von Bedienerfertigkeiten mit einem auf die industrielle Stahlherstellung zugeschnittenen Simulationstraining.
Home » Brückenkransimulator-Schulungspaket
Virtuelle Schulungslösungen für Bediener von Brückenkranen
Das Intellia Brückenkransimulator-Schulungspaket bietet ein realistisches, immersives Training zur Förderung der Sicherheit und Effizienz. Mit seinen verschiedenen Anbaugeräten und Steuerungsoptionen trägt dieses Paket entscheidend zur Senkung der Schulungskosten, zum schnelleren Erreichen des Schulungsabschlusses sowie zur Minimierung von schweren Sicherheitsvorfällen bei.
Ausbilder können die Lernerfahrung weiter bereichern, indem sie das Brückenkransimulator-Schulungspaket mit Intellia Instructor kombinieren. So können sie Fehler in die Übungen einbauen und haben Zugriff auf detaillierte Funktionen zur Leistungsverfolgung und Berichterstellung. Das Brückenkransimulator-Schulungspaket ist zwar in erster Linie für Stahlproduzenten und -hersteller gedacht, kann aber auch für eine Vielzahl an industriellen Anwendungen und Schulungsanforderungen angepasst werden.
Merkmale des Trainingspakets
Hauptmerkmale
Zahlreiche Steuerungen und Anbaugeräte: Mit mehreren Anbaugeräten und Steuerungssystemen bietet das Brückenkran-Trainingspaket mehr Flexibilität als jede andere Schulungslösung.
Längere Szenarien mit offenem Ausgang: Simulationstrainings, die den realen Arbeitsanforderungen so weit wie möglich ähneln, um eine tiefergehende Lernerfahrung zu ermöglichen.
Interaktive Störungen*: Einbauen von Maschinenstörungen und Ablenkungen, um die Bediener auf das Unerwartete vorzubereiten und die Wahrscheinlichkeit eines Sicherheitsvorfalls zu verringern.
Lernprogramm
Das Simulator-Trainingspaket für Brückenkrane ist in einer realistischen virtuellen Lagerumgebung angesiedelt und enthält Übungen, bei denen die Bediener in realitätsnahen Szenarien die Fähigkeiten entwickeln, die sie bei der Arbeit mit echtem Gerät benötigen.
- Stahl-Coils - C-Haken: Lehrt die Bediener, wie der C-Haken zum Be- und Entladen von Stahl-Coils auf ein bzw. von einem Förderband bedient wird.
- Stahl-Coils - Coilzange: Lehrt die Bediener, wie der Coilgreifer zum Be- und Entladen von Stahl-Coils auf ein bzw. von einem Lkw bedient wird.
- Stahlbramme - Brammenzange: Lehrt die Bediener, wie die Brammenzange zum Heben von Stahlbrammen bedient wird.
Leistungskennzahlen
Mit dem Simulator-Trainingspaket für Brückenkrane erhalten Ausbilder wichtige objektive Einblicke in die Sicherheit und Leistung des Bedieners. Diese Kennzahlen umfassen:
- Kontrolle der Pendelbeherrschung
- Umläufe pro Stunde
- Überlast
- Anti-Zwei-Block-System
- Kollisionen
Bringen Sie Ihre Schulungen mit Intellia Instructor auf ein nie da gewesenes Niveau. Intellia Instructor umfasst eine ausgefeilte Berichterstellung, anpassbare Lernpfade, Live-Fehler, wetterbedingte Herausforderungen und optimierte Verwaltungsfunktionen. So wird Unternehmen die Verbesserung ihrer bisherigen Schulungen ermöglicht. Losgelöst und nicht gebunden an eine Unterrichtsstation können Ausbilder mehrere Teilnehmer in Echtzeit über ein Tablet betreuen und dabei die Leistung jedes Einzelnen genau überwachen.
Simulierte Gerätespezifikationen
Gerätetyp: Brückenkran
Betriebsgewicht: 9760 kg
Motorleistung: 111 kW/ 148 PS
Schwenkgeschwindigkeit: 12 U/min
Tragfähigkeit: 25 Tonnen
Aufsätze: C-Haken, Coilzange, Brammenhebezange
Kompatible Hardware
Kompatible Steuerungen
- Cobra-Joysticks
- Steuerhebelkasten**
- Hängesteuerung**
- Fernsteuerungs-„Belly Box“**
Authentische Simulation auf Ingenieursniveau
Wie alle Trainingspakete von CM-Labs ist auch das Simulator-Trainingspaket für Brückenkrane nach Spezifikationen auf Ingenieursniveau gebaut und es besitzt das realistischste marktweit erhältliche Maschinenverhalten. Von den Bewegungen der Anbaugeräte bis hin zur Verkabelung und dem Lastverhalten ist jedes Detail akribisch nachgebildet.
Deshalb vermittelt das Simulator-Trainingspaket für Brückenkrane die am besten übertragbaren Bedienerfähigkeiten, abgesehen von der realen Ausrüstung. Auszubildende können das Muskelgedächtnis aufbauen, das sie für den sicheren und effektiven Betrieb eines Brückenkrans mit den Anbaugeräten C-Haken, Coilzange und Brammenhebezange benötigen.
Hauptmerkmale
Hauptmerkmale
Zahlreiche Steuerungen und Anbaugeräte: Mit mehreren Anbaugeräten und Steuerungssystemen bietet das Brückenkran-Trainingspaket mehr Flexibilität als jede andere Schulungslösung.
Längere Szenarien mit offenem Ausgang: Simulationstrainings, die den realen Arbeitsanforderungen so weit wie möglich ähneln, um eine tiefergehende Lernerfahrung zu ermöglichen.
Interaktive Störungen*: Einbauen von Maschinenstörungen und Ablenkungen, um die Bediener auf das Unerwartete vorzubereiten und die Wahrscheinlichkeit eines Sicherheitsvorfalls zu verringern.
Lernergebnisse und KPIs
Lernprogramm
Das Simulator-Trainingspaket für Brückenkrane ist in einer realistischen virtuellen Lagerumgebung angesiedelt und enthält Übungen, bei denen die Bediener in realitätsnahen Szenarien die Fähigkeiten entwickeln, die sie bei der Arbeit mit echtem Gerät benötigen.
- Stahl-Coils - C-Haken: Lehrt die Bediener, wie der C-Haken zum Be- und Entladen von Stahl-Coils auf ein bzw. von einem Förderband bedient wird.
- Stahl-Coils - Coilzange: Lehrt die Bediener, wie der Coilgreifer zum Be- und Entladen von Stahl-Coils auf ein bzw. von einem Lkw bedient wird.
- Stahlbramme - Brammenzange: Lehrt die Bediener, wie die Brammenzange zum Heben von Stahlbrammen bedient wird.
Leistungskennzahlen
Mit dem Simulator-Trainingspaket für Brückenkrane erhalten Ausbilder wichtige objektive Einblicke in die Sicherheit und Leistung des Bedieners. Diese Kennzahlen umfassen:
- Kontrolle der Pendelbeherrschung
- Umläufe pro Stunde
- Überlast
- Anti-Zwei-Block-System
- Kollisionen
Bringen Sie Ihre Schulungen mit Intellia Instructor auf ein nie da gewesenes Niveau. Intellia Instructor umfasst eine ausgefeilte Berichterstellung, anpassbare Lernpfade, Live-Fehler, wetterbedingte Herausforderungen und optimierte Verwaltungsfunktionen. So wird Unternehmen die Verbesserung ihrer bisherigen Schulungen ermöglicht. Losgelöst und nicht gebunden an eine Unterrichtsstation können Ausbilder mehrere Teilnehmer in Echtzeit über ein Tablet betreuen und dabei die Leistung jedes Einzelnen genau überwachen.
Spezifikationen
Simulierte Gerätespezifikationen
Gerätetyp: Brückenkran
Betriebsgewicht: 9760 kg
Motorleistung: 111 kW/ 148 PS
Schwenkgeschwindigkeit: 12 U/min
Tragfähigkeit: 25 Tonnen
Aufsätze: C-Haken, Coilzange, Brammenhebezange
Kompatible Hardware
Kompatible Steuerungen
- Cobra-Joysticks
- Steuerhebelkasten**
- Hängesteuerung**
- Fernsteuerungs-„Belly Box“**
Authentische Simulation auf Ingenieursniveau
Authentische Simulation auf Ingenieursniveau
Wie alle Trainingspakete von CM-Labs ist auch das Simulator-Trainingspaket für Brückenkrane nach Spezifikationen auf Ingenieursniveau gebaut und es besitzt das realistischste marktweit erhältliche Maschinenverhalten. Von den Bewegungen der Anbaugeräte bis hin zur Verkabelung und dem Lastverhalten ist jedes Detail akribisch nachgebildet.
Deshalb vermittelt das Simulator-Trainingspaket für Brückenkrane die am besten übertragbaren Bedienerfähigkeiten, abgesehen von der realen Ausrüstung. Auszubildende können das Muskelgedächtnis aufbauen, das sie für den sicheren und effektiven Betrieb eines Brückenkrans mit den Anbaugeräten C-Haken, Coilzange und Brammenhebezange benötigen.
*Intellia Instructor erforderlich, um Fehler in die Übungen einzubauen.
**Nur bei Simulatoren der Edge Plus– und Advantage-Baureihe unterstützt.
Werkzeuge & Support
Ausbilder-Bedienstation
Mit Ausbilder-Bedienstation von CM Labs überwachen, bewerten und heraufordern Sie den Auszubildenden von Ihrem Sitzplatz aus.
CM Labs’ SimGuide Service
Vereinfachen Sie die Integration Ihres neuen Simulators mit Anleitungen zum Einrichten, Implementierung und mehr.
Der Signalpersonstrainingsstation
Trainieren Sie als Team mit der weltweit einzigen simulationsbasierten Signalpersonstrainingslösung.
Containerisierter Simulator
Bringen Sie das Training zu Ihren Fahrern, mit den container-basierte Trainingslösungen von CM Labs.
Intellia Trainingspakete
Unsere Intellia Trainingspakete enthalten selbstführende, progressive Lernprogramme und erstklassige Simulationen, von Kränen bis zu Baggern.
Mit den bei jedem Schritt erfassten Bedienerkennzahlen bieten sie das umfassendste auf dem Markt erhältliche Simulatortraining.