Erreichen Sie mehr mit CM Labs Simulationstrainingszusatzmodulen
Schließen Sie Qualifikationslücken schnell und sicher: Nutzen Sie Zusatzmodule, um Ihre Bediener in die Arbeit mit vielseitig einsetzbaren Maschinen einzuweisen.
Bausteine zur Steigerung der Bedienerfertigkeiten
Vom Auszubildenden bis zum Meister müssen Bediener ihre Fähigkeiten schärfen, Sicherheitsprotokolle einhalten, sich auf Zertifizierungsprüfungen vorbereiten und sich im Laufe ihres Berufslebens weiterbilden.
Intellias Zusatzmodule sind der schnellste und sicherste Weg, zur Minimierung von Ausfallzeiten und gleichzeitiger Verbesserung des Fachwissens. Jedes Modul wurde so konzipiert, dass die Bedienerschulung so authentisch wie möglich ist und die Möglichkeit bietet, risikoreiche Szenarien in einer sicheren virtuellen Schulungsumgebung zu trainieren.
Ob Sie Ihre Schulungskapazitäten erweitern, Ihr Team qualifizierter Bediener schnell vergrößern oder die Aufgabenzuweisung für Ihr Team optimieren möchten, CM Labs bietet marktweit die umfassendste Schulung zur Verbesserung Ihres Trainingsprogramms.
Zusatzmodule zur Erweiterung Ihrer Fähigkeiten
Diese optionalen Module sind kosteneffiziente Lösungen für das Teamtraining von Bedienern, Cross-Skilling und die Bewertung neuer Geräte. Sämtliche Kennzahlen, Tracking- und Berichtsfunktionen aus den Intellia Trainingspaketen sind auch in allen Zusatzmodulen enthalten.*
Schulung der zeitgleichen Arbeit
Gemeinsames Training kann schwierig und gefährlich sein, wenn es mit echter Ausrüstung durchgeführt wird. Durch die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten zwischen Maschinenbedienern und anderen Mitarbeitern auf der Baustelle ermöglichen es diese Trainingsmodule Bediener auszubilden, die besser auf die Aufgaben in der Praxis vorbereitet sind.
Teamtraining: Beladen eines Lkw
Beim Teamtraining für Erdbewegungsmaschinen lernt ein Baggerfahrer, wie er einen knickgelenkten Muldenkipper sicher und effizient befüllt, während ein anderer Auszubildender gleichzeitig lernt, den Lkw zu bedienen, mit dem Bagger zu interagieren und auf verschiedenen Geländearten zu fahren.
Die Simulation stellt kritische Maschinenreaktionen nach, wie z. B. die Bewegung des Muldenkippers beim Auftreffen von Erde auf den Anhänger. Diese Funktionen ermöglichen es den Bedienern, genaueres Feedback zu geben und positive Kommunikationsgewohnheiten zu entwickeln, die sich auf die Arbeit an den realen Geräten übertragen lassen.
Verfügbar für: Kettenbagger und knickgelenkter Muldenkipper
Tandemhub
In diesem Trainingsmodul lernt der leitende Kranführer, wie er eine Stahlrohrlast im Tandem mit einem zweiten Kran, der von einem anderen Simulator im Netzwerk aus bedient wird, sicher und effizient bewegt.
Basierend auf dem authentischen Verhalten von Maschinen auf Ingenieursniveau simuliert das Training realistisch Kippgefahr, Seilkollisionen, Pendelwirkung und mehr. Bediener lernen die Zusammenarbeit unter Berücksichtigung der Krankapazitäten.
Verfügbar für: Raupenkran und Geländekran
Training von Signalgebern
Wenn Sie im Team arbeiten, sollten Sie auch den Signalgeber ins Teamtraining einbeziehen.
Durch gemeinsames Lernen werden effektive Teams gebildet. Von der Arbeitsplanung bis zur Nachbereitung ermöglicht das Trainingsmodul für Signalgeber, dass neue Bediener gemeinsam trainieren, um effektive Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln. Während ein Auszubildender die Maschine des Trainingspakets an einem Simulator bedient, arbeitet ein anderer mit dem Trainingsmodul auf der virtuellen Baustelle mit ihm zusammen, gibt Signale und leitet den Vorgang über eine Webcam und eine Bild-in-Bild-Anzeige bis zum erfolgreichen Abschluss. Das Zusatzmodul für Signalgeber arbeitet entweder mit einem oder zwei Simulatoren gleichzeitig.
Verfügbar für:
Erdarbeiten – Kettenbagger, Baggerlader und Digger Derrick
Kräne und Hebezeuge – Raupenkran, Flat-Top Turmdrehkran, Wippkran, Kranfahrzeug und Geländekran **
Maschinensteuerung mit Trimble® Earthworks Grade Control
Die Schulung von Maschinenführern an neuen Produktivitätstools schafft die Grundlage für sicherere und effizientere Arbeitsabläufe. Die Integration der Trimble Earthworks Software und des Tablets in die CM Labs Trainingspakete für Erdbewegungsarbeiten ermöglicht den Bedienern aus erster Hand eine praktische Schulung über die neuesten Innovationen.
Verfügbar für: Kettenbagger, Planierraupe und Motorgrader.**
Anbaugeräte
Die Live-Übung zum Wechsel der Anbaugeräte (mit Schnellwechsler) für das Intellia Trainingspaket für Kettenbagger rundet die Schulung zum sicheren Einsatz von Anbaugeräten ab und stellt sicher, dass die Bediener selbstständig mit echter Ausrüstung arbeiten können. Zusatzmodule bieten weitere gerätespezifische Übungen und Schulungen.
Greiferaufsatz
Das Zusatzmodul Greifersortierung hilft den Auszubildenden, die grundlegenden Steuerungsfunktionen des Greifers zu erlernen. Auszubildende können auch lernen, einen gemischten Stapel aus Holz, Beton und Metall zu sortieren und in verschiedene Müllcontainer zu bringen.
Verfügbar für: Kettenbagger
Tiltrotator-Aufsatz
Das Tiltrotator-Zusatzmodul Swale lehrt präzise Planiertechniken. Auszubildende üben das Bauen eines V-Grabens, indem sie den Tiltrotator-Löffel, den Grabenarm und die Baggerarmsteuerung verwenden, um dünne Materialschichten zu entfernen. Während der Auszubildende arbeitet wird auf dem Bildschirm die Qualität des Grabens angezeigt.
Verfügbar für: Kettenbagger
Gabelstaplertraining für Fortgeschrittene
Das Zusatzmodul Forklift Safety+ ist das fortschrittlichste Training für Gabelstaplerfahrer auf dem Markt und ist die erste Wahl für erfahrene Fahrer, Auffrischung und Rezertifizierung. Das Modul ist mit komplexen Übungen gespickt und führt die Bediener durch anspruchsvolle Lagerarbeiten, um die Sicherheitsschulung über die Zertifizierungsanforderungen hinaus zu erweitern. Auszubildende lernen Vorfahrtsregeln, seitliches Beladen sowie das Bepacken eines Anhängers mit mehreren Paletten, während sie in einer belebten Umgebung mit regem Fußgänger- und Gabelstaplerverkehr arbeiten. Das Ergebnis? Sicherere und kompetentere Bediener.
Doppel-Leercontainerstapler
Das Zusatzmodul Doppel-Leercontainerstapler ist das einzige simulationsbasierte Training seiner Art auf dem Markt. Die Bediener können das Zusatzmodul nutzen, um sich mit den doppelten Hebefähigkeiten des Geräts, den Aspekten eines sicheren und effizienten Betriebs, einschließlich der Interaktion mit internen Transferfahrzeugen, dem Entladen von Containern auf unebenen Stapeln und der Vermeidung von Hindernissen vertraut zu machen.
Für dieses Zusatzmodul ist das Trainingspaket für Leercontainerstapler erforderlich.
*Zusatzmodule gehören jeweils zu einem bestimmten Trainingspaket. Die Übungen des Moduls sind nicht auf andere Übungen innerhalb des Trainingspakets übertragbar.
**Erfordert zusätzliche Hardware, Peripherie oder Komponenten.
Simulator-Hardware
Wenn Sie Ihre Trainingspakete für schwere Ausrüstung ausgewählt haben, ist es an der Zeit, die Hardware zu wählen, mit der Sie Ihre Ziele erreichen können.
Vortex Edge Plus
Professionelles Simulatortraining auf dem Desktop
Vortex Advantage
Erstklassige Schulungen für mehr Effizienz am Arbeitsplatz
Vortex Edge Max
Bewegungsplattform in einem kompakten, transportablen Format
Werkzeuge & Support
Ausbilder-Bedienstation
Mit Ausbilder-Bedienstation von CM Labs überwachen, bewerten und heraufordern Sie den Auszubildenden von Ihrem Sitzplatz aus.
SimGuide Service
Vereinfachen Sie die Integration Ihres neuen Simulators mit Anleitungen zum Einrichten, Implementierung und mehr.
Signalpersonstrainingsstation
Trainieren Sie als Team mit der weltweit einzigen simulationsbasierten Signalpersonstrainingslösung.
Containerisierter Simulator
Bringen Sie das Training zu Ihren Fahrern, mit den container-basierte Trainingslösungen von CM Labs.